top of page

Das Portal für den Sport in Rot

Warendorfer auf der Insel Rügen

Die weite Anreise hat sich gelohnt. Nachhaltig geflasht sind alle Teilnehmer von einer traumhaften Rügen-Jagdwoche auf dem Tegelhof zurückgekommen, organisiert vom Präsidenten Bernd Vollmer.




Der Spannungsbogen war straff gespannt: Von Schifffahrt über Rapsblütenritt und Galopp am karibisch wirkenden Ostseestrand steigerte sich die Woche mit drei Jagden an den Cappenberger Hunden mit der immer fröhlichen Cappenberger Equipage.



 Die Anreise am Sonntag verlief problemlos, der Empfang auf dem Tegelhof war perfekt organisiert und herzlich, angefangen von den einladenden Boxenschildern mit Namen, Telefonnummer, Futterwunsch der Besitzer bis hin zu Speisen und ausreichend Getränke für alle. Da konnten man nicht nur Wiedersehen feiern, sondern auch zahlreiche neue Gesichter aus ganz Deutschland begrüßen. Schnell hat sich eine absolut harmonische lustige Truppe aus Reitern und Nichtreitern gebildet, die neben der Pferdeliebe auch ordentlich feiern konnte. Jeder war willkommen und konnte mitmachen.


 

Nach einem ruhigeren Montag mit Schifffahrt und geselligen Runden startete der Rapsblütenritt am Dienstag zum Gutshaus Krimvitz mit Snacks und Getränken. Insgesamt 22 km in abwechslungsreichster Landschaft vergingen viel zu schnell. Am nächsten Tag folgte der eindrucksvolle Strandritt bei kristallklarem Wasser, weißem Strand und vielen verschiedenen Dünenlandschaften. Auch die Pferde sind immer wieder vom Meer, den Segelbooten und dem Strand beeindruckt.

 

Die erste Jagd dann auf Gut Boldevitz mit Marscherleichterung aufgrund des Wetters, was die Cappenberger Hunde aber nicht davon abhielt, laut und schnell der Spur zu folgen. Springer, Nichtspringer und Zuschauer wurden abwechslungsreich unterhalten, das Ambiente war kaum zu toppen.

 



Die zweite Jagd ging vom Tegelhof aus los und führte durch wildreiche Wälder und Wiesen. Da konnte man es dem einen oder anderem Hund nicht verdenken, dass er interessanteren Spuren folgen wollte…..aber dank der guten Arbeit der Equipage konzentrierten sich die Hunde auf die Schleppe, haben diese gut ausgearbeitet und wurden dann zum Halali auf Tegelhof Mountain, zur eindrucksvollsten Fernsicht auf die Natur von Rügen zum Verweilen bei klassischer Musik geleitet. Ein Gänsehaut-Moment!





 






Die dritte Jagd – ehemals als Hammerjagd bekannt - führte mit dem Schleppenleger Bernd Vollmer die jüngste Teilnehmerin der Jagd an, die 10-jährige Svea Arlt vom Tegelhof. Sie bestand mit Bravour ihr Jagdreiterdebüt. Sven und Saskia Arlt können sehr stolz auf ihre Tochter sein.







Abwechslungsreiche Natur mit überraschenden Sprüngen, machbar und kreativ, wie der Baumstamm auf dem Berg der Cross-Strecke, waren ein würdiger Abschluss der letzten Jagd.




Dass der Anhänger mit seiner Ladung aus Zuschauern am Teich direkt hinter dem Halali-Sprung plötzlich festsaß, sorgte für Stimmung, die den ganzen Abend anhielt und nach superleckerem Grillbüfett, Jagdgericht und schwenken der Rügenfahne in luftiger Höhe nicht mehr zu toppen war.

 



Text: Dr. Claudia Weise und Fotos: Warendorfer Meute e.V.

 
 
 

Commentaires


bottom of page