top of page

Das Portal für den Sport in Rot

Herbst-Traum auf historischem Grund

Auf geschichtsträchtigem Boden ging der Deutsche Kavallerieverband hinter den Böhmer Harriern auf die Schleppe. Auf Altefeld, dem ehemaligen nach Trakehner Vorbild bis 1919 errichteten jüngsten Hauptgestüt in Deutschland trafen sich knapp zwei Dutzend Reiter auf Einladung des Jagdherren Norbert Greif.


ree

Veranstalter der Schleppjagd war der Deutsche Kavallerieverband e.V., dessen Mitreiter in ihren historischen Uniformen das bunte herbstliche Bild sowohl bei der Befehlsausgabe als auch auf den Schleppen bereicherten. Die Böhmer Harrier liefen unter der Ägide von Thorsten Mönchmeyer mit nur dreiköpfiger Equipage absolut zuverlässig und waren mit den Runs bei Kaiserwetter eher unterfordert. Insgesamt sechs Schleppen waren mit jagdgerechten Hindernissen ausgestattet. Die Zuschauer konnten alle Passagen gut mitverfolgen.

ree

Alle waren von der Gastfreundlichkeit im Hof des vormaligen Hotels "Sankt Georg" begeistert und die Petersberger Parforcehörner begleiteten auch den Vorsitzenden Helmut Brodka, als er mit dem Säbel insgesamt sieben Debütanten zu Jagdreitern schlug. Ein abendliches Jagdessen im kleinen Kreis sowie das gemeinsame Frühstück für die Übernachtungsgäste ließen den herrlichen und unfallfreien Jagdtag ausklingen.

Eine absolut empfehlenswerte Veranstaltung mitten in Deutschland, die sich in ihrer Qualität zur Nachahmung und Wiederholung empfiehlt.

Text und Fotos: Erik Schlaudraff

 
 
 

Kommentare


bottom of page