Das war eine böse Überraschung als die Vorhut der Cappenberger Meute am Mittwoch anreiste um die Strecke für die Geburtstagsjagd von Bernd Funke am Samstag in Misselhorn zu inspizieren.

Gleich acht Hindernisse auf dem Heidegelände um Hermannsburg in der Südheide sind verschwunden, abgebaut, und es stehen an manchen Stellen kaum noch Ständer. „Da hat wohl jemand dringend Brennholz gebraucht“, hieß es.
Der entstandene materielle Schaden wird auf 4500 bis 5000 Euro geschätzt. „Allein die Eiche am Halali-Sprung war etwa acht Meter lang und dementsprechend wertvoll“. Der Reitverein Hermannsburg-Misselhorn hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet, und die Polizei ermittelt auch, wie bzw auf welchem Weg das Holz aus dem für Fahrzeuge streng verbotenen Gelände entfernt worden ist. „Wohl kaum mit dem Fahrrad. Das muss schweres Gerät gewesen sein.“

Seit 75 Jahren richtet der RV Misselhorn Schleppjagden im Naturpark Südheide aus und hatte gerade erneut die behördliche Genehmigung dazu erhalten. Der Vereinsvorsitzende Andreas Schönhalz und Tom Kleemann, zuständig für den Bereich Schleppjagd im Verein, sehen den Diebstahl auch als Chance. Die Hindernisse sollen neu errichtet werden - auch mit Hilfe der Cappenberger Meute, die ihre Unterstützung zugesagt hat. Und die Sprünge werden dann so gestaltet, dass sie auch von beiden Seiten zu nehmen sind. Damit erlaubt die Strecke mehr Möglichkeiten der Variation. Auch soll mit den zuständigen Behörden beraten werden, wo vielleicht noch eine neue Schleife im Gelände für die Jagd geöffnet werden kann. „Manchmal entsteht aus etwas Schlechtem ja auch Gutes“, so Kleemann und Schönhalz nach dem ersten Schock gelassen.
Text: PS und Fotos: Thomas Ix
Comments