Marketing ist ein Studienfach. Toni Wiedemann, gelernter Bäcker - Meister mit 21 - und Versicherungskaufmann, beherrscht es "cum laude" - ganz ohne Universität. Er hatte ein Konzept, das mehr war als „Spaß haben mit den Hunden“ als er vor 35 Jahren seinen Schleppjagdverein von Bayern gründete. Er beherrscht Kundenbindung, Sponsorengewinnung, die Klaviatur der Werbung, Netzwerken. Und er ist eine unermüdbare Führungspersönlichkeit – ...
Auf den Gestütshof St. Johann des Haupt- und Landgestüts Marbach lud der Badische Schleppjagdverein Hardt Meute zur Eröffnungsjagd der Herbstsaison 2020 ein. Die Planung war im Vorfeld nicht einfach gewesen, aber die Jagd selbst konnte fast ohne Einschränkungen ablaufen, nachdem Formulare und Listen erstellt, ein Hygienekonzept erdacht, Genehmigungen eingeholt und Teilnehmer, Helfer, Bläser sowie Zuschauer belehrt waren. „Wir hatten Glück mit dem ...
Der 3. Oktober fällt in diesem Jahr auf einen Samstag – kein zusätzlicher freier Tag, aber Grund zum Feiern bietet dieser Feiertag der Deutschen Einheit allemal. Am besten mit einer Schleppjagd durch die historische norddeutsche Kulturlandschaft der Lüneburger Heide. Der Reiterverein Hermannsburg-Belsen lädt zur Schleppjagd des Kreisreiterverbandes Celle hinter der Niedersachsenmeute ein.
Dreilingen mal ganz anders – im 34. Jahr mit dem Reit- und Fahrverein Ebsdorf und der Niedersachsenmeute: Für alle, die nicht dabei sein konnten und somit einen in vieler Hinsicht besonderen Tag verpasst haben, hier das „Tagesprotokoll“ vom Birkhof:
Corona ist echt: Bei einer Feier im Nachbarort sind 25 Ansteckungen mit dem Covid19-Virus erfolgt. Deshalb wird die Einladungsjagd der Frankenmeute in Bad Königshofen am 27. September, Sonntag, abgesagt. „Sechshundert Tests sind schon gemacht worden. Wir wollen hier kein Hot Spot werden“, betont der Master Uwe Hochbrückner.
Schleppjagd der Pferdefreunde Völkersen – das ist Tradition jetzt seit mehr als 40 Jahren. Da schafft Corona höchstens kleine Veränderungen, wenn am 26. September, Samstag, hinter der Niedersachsenmeute geritten wird.
Am Hof Hirtenberg in Weilrod , beim Präsidenten der Taunus-Meute und seiner Frau wird am 3. Oktober gejagt. Dr. Konstantin und Dorothee Mettenheimer laden ein für den Veranstalter, den Reit- und Fahrverein Hof Hirtenberg und haben sich auch entsprechende Corona-Gedanken gemacht, die dem Sport aber keinen Abbruch tun sollen. Wer es einrichten kann, sollte ein Wochenende im Hintertaunus daraus machen. Auch an früh Anreisende am Freitag und Unermüdliche am Sonntag ist ...
Man kann es einsam nennen, so ohne Zuschauer, in Heitlingen nehmen sie es von der positiven Seite und taufen die diesjährige Schleppjagd am 10. Oktober „Heitlingen exklusiv“. Die Fahrgemeinschaft Eichenhof jagt hinter der Niedersachsenmeute und ruft um 12 Uhr zum Stelldichein, corona-bedingt bereits zu Pferd.
Alles ist relativ. Und im flachen Norden werden Erhebungen von 46 Metern über Normalnull auch schon mal gerne als Berg bezeichnet. Der Lohberg in Neddenaverbergen ist so ein Ding, was anderswo höchstens ein Hügelchen wäre. Vom Benefit einer langen Autofahrt ausgerechet dort hin schwärmt Axel Henrich.
Die einen machen vor lauter Corona-Schreck gar nichts mehr, andere laden gleich zwei Meuten ein. Am 26. September, Samstag, laufen in Dernbach die Foxhounds der Rheinland-Meute gemeinsam mit den Hounds aus dem Taunus. Stelldichein ist auf dem Klosterhof der Familie Jan Kroes bei Montabaur, zwischen Staudt und Dernbach.
Gesamte News Durchsuchen: | Ältere News finden Sie im Archiv: |