Bei echten Jagdwetter lief die 30. Herbstschleppjagd hinter den Hunden der Hardt-Meute über das Gelände des Haupt- und Landgestüts Marbach – zum 30. Mal unter der Ägide des Jagdherrn Dr. Dieter Förschler. Um die 35 Jagdreiter trotzten dem widrigen Wetter und wurden mit einer unvergesslichen Jagd über das wunderschöne Gelände des Gestüts belohnt. Schnelle, spurlaute Hunde, anspruchsvolle Schleppen in wunderschöner Landschaft mit ...
Das schwerste Hindernis stand bereits vor dem Stelldichein bei der diesjährigen Jagd des Schleppjagdvereins von Bayern auf der Herreninsel im Chiemsee: Die Fähre war ausgefallen. Ist der Transport aller Gespanne auf die Insel schon in normalen Jahren eine logistische Herausforderung so bereitete dieser Teil in diesem Jahr besondere Probleme. Nur noch zwei an Stelle von sonst bis zu sechs Pkw mit Anhänger wurden herübergeschafft mit dem Ersatz, der dafür von der ...
Weil der Landkreis Verden inzwischen einen Inzidenzwert von deutlich über 100 aufweist, hat das Ordnungsamt der Stadt rigorose Maßnahmen erlassen, die auch die geplante Schleppjagd am Samstag, 31. Oktober, Reformationstag, betreffen. Alle Teilnehmer müssen bis zum 30., Freitag, morgens um 9 Uhr dem Amt gemeldet werden. Dazu reicht eine Mail bis Donnerstag Abend 20 Uhr an Sabine Behrendt unter s-f.behrendt@gmx.de oder Karl Wallis unter ...
Und noch ein Fernsehtipp – ein Team des Bayerischen Rundfunks hat den Schleppjagdverein von Bayern am Kennel in Gundelsdorf besucht und dort die tägliche Hundearbeit begleitet und intensiv beobachtet. Sissi Veit-Wiedemann und der Kennelmann Markus Lutz in Großaufnahme.
Echte Freunde erkennt man in der Not. In Zeiten wie diesen hat sich der Reit- und Fahrverein Ebsdorf und Umgebung „St.Mauritius“ mit befreundeten Jagdreitern dazu entschieden, noch ein zweites Mal in diesem Jahr eine Schleppjagd auszurichten. Stelldichein ist am 28. November, Samstag, wieder in Dreilingen und mit der Niedersachsenmeute.
Die Jagd- und Kutschertage in Seligenporten sind eine Traditionsveranstaltung der Vogelsberg-Meute, die auf eine lange Geschichte mit und um Toni Bauer zurückblickt. Am 23. und 24. Oktober, Freitag und Samstag, ist es wieder so weit.
Mathias Stinnes war ein “Mann der ersten Stunde” für die Nienhagener Foxhound-Meute und ein großer Förderer. Seit seinem Tod wird an ihn erinnert mit einer Jagd “Rund um Burg Schlitz”. Am 24. Oktober, Samstag, ist es wieder so weit. Stelldichein ist bei einer Hubertusmesse um 11 Uhr, Abritt eine Stunde später.
Die Lüneburger Heide ist bei jedem Wetter schön. Zum 14. November, Samstag, laden der Reit- und Fahrverein Herrmannsburg-Bergen, jagdbegeisterte Sponsoren und Hans-Joachim Blohme als Jagdherr in die Südheide. Geritten wird hinter der Niedersachsenmeute.
Man kann nicht alles haben. Die Phöbener Apfelblütenjagd findet diesmal ganz ohne Blütenzauber statt und vermutlich sind auch keine Äpfel mehr am Baum, wenn am 14. November hinter der Nienhagender Foxhound-Meute mit Master Jörg Markgraf geritten wird. Der Brandenburger Hunting Club und seine Jagdherrschaft, Barbara Fichter und Falk Gronenberg, veranstalten das Treffen, das im Frühjahr abgesagt werden musste.
TV-time! Wer sehen will, was ein sportlich-fitter Huntsman sonst noch alles kann, wenn er nicht seine Hounds betreut, der muss am 23. Oktober RTL einschalten. Ab 20.15 Uhr läuft die Folge, in der Heiko Burchard als Ninja Warrior auftritt. Es ist bereits die fünfte Staffel dieser „stärksten Show Deutschlands“.
Gesamte News Durchsuchen: | Ältere News finden Sie im Archiv: |