Das Corona-Virus hat die Meutehalter jetzt schon getroffen – auch wenn niemand erkrankt ist. Einnahme-Ausfälle drohen die Finanzen in Schieflage zu bringen. Mit kreativen Ideen gehen die Verantwortlichen der Cappenberger Meute dagegen an und versuchen Löcher zu stopfen.
Eine „Hunting Legend“ feierte Geburtstag. Ganz allein in seinem Bett – wenn man dem kursierenden selbstgedrehten Videoclip trauen kann. Aidan O’Connell ist 70 Jahre alt – kaum zu glauben, wenn man seine jahrzehntelange sportliche Karriere als Renn- und Jagdreiter betrachtet und einge - wenige! - Einzelheite kennt, die in diesem langen und nicht ungefährlichen Reiterleben passiert sind.
Das Oktoberfest würden wir zur Not verschmerzen, aber nun ist auch Luhmühlen gestrichen. Die Turniergesellschaft des Vielseitigkeits-Standortes in der Heide hat im vergangenen Jahr gleich zweimal für Begeisterung im Vielseitigkeitssport gesorgt. In 2020 wird der Corona-Situation Tribut gezollt. „Nach Prüfung unserer Möglichkeiten müssen wir leider heute die Longines Luhmühlen Horse Trials vom 18. - 21. Juni 2020 absagen“, erklärt ...
„In schnellem Tempo denken und handeln“ – das ist das Motto der Jagdreiter, und das haben Birthe und Jürgen Kampp im Hohenloher Land flott umgesetzt. Die Piköre der Hardtmeute nutzen die brach liegenden Kapazitäten ihres Raumausstattungs-Unternehmens und nähen Schutzmasken gegen das Corona-Virus. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf kommt den Hunden ihrer Meute zugute.
Lüneburger Heide – das bevorzugte Wunschziel von Reitern für einen Kurzurlaub mit Pferd. Nun, für Ostern in diesem Jahr heißt es „fällt aus wegen is‘ nich’“. Schade, aber nicht zu ändern. Eine Alternative ist Filmchen gucken mit Fred. Die Lüneburger Heide GmbH hat eine Serie aufgelegt „Vier Hufe für ein Heidelujah“.
Ostern ohne einen schönen gemeinschaftlichen Ausritt mit Freunden – das hat es noch nie gegeben. Traurig, dass die gesamte Frühjahrssaison mit Schleppjagden ausgefallen ist? Was wird sein, wenn die vom Corona-Virus verordnete Zwangspause sich über den Sommer bis in den Herbst hineinzieht? Toni Wiedemann in Bayern hat sich dazu Gedanken gemacht. Sein Fazit: Solidarität der Jagdreiter mit den Meutehaltern ist gefordert.
Pferde versorgt? Sonst nix los? Zeit zum Filme gucken: Zum Beispiel „Eine Reitjagd der Heeres- Reit- und Fahrschule Hannover“. Geschlossen laufendes Pack, viele, viele Reiter, zum Teil gewöhnungsbedürftige Hindernisse, tadellos sitzende Reiter auf wohlerzogenen Pferden. Und Springfreude fängt schon beim Fohlen an. Der Ablauf der Veranstaltung hat sich nicht groß geändert. Und das ist irgendwie beruhigend: Irgendwann wird es wieder ...
In schlechten Zeiten gibt es immer schlechte Menschen, die versuchen alles noch schlechter zu machen. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat Hinweise erhalten, dass in ihrem Namen über Smartphones und soziale Netzwerke Falschmeldungen verbreitet werden. Inhalt ist zum Beispiel, dass die FN neue Regeln bezüglich der Anwesenheit von Personen auf Reitanlagen erlässt. In der Falschmeldung, in der das FN-Logo missbraucht wird, heißt es, dass neben dem ...
Reiten entlang der Donau, von der Quelle bis nach Wien. Reisen bildet – und reitend erst recht. Über Jahrzehnte galoppierend hinter den Hunden hat Toni Wiedemann, Master des Schleppjagdvereins von Bayern, den Lauf der Donau verfolgt, von der Quelle bis nach Wien. „Schon vor Jahren, als ich selbst noch am Steuer unseres Hunde-LKW saß und die weiten Anreisen zwischen Donaueschingen und Wien gefahren bin, wollte ich zusammenstellen an welchen Orten entlang der Donau ...
Angesichts der gegenwärtigen Lagen hat die Niedersachsenmeute die für April geplanten Jagdreitertage abgesagt. Die Anmeldungen für April sind storniert. „Auch der Mai-Termin ist abhängig von der zukünftigen Lage in Deutschland“, betont die Organisatorin Celestina Löbbecke.
Gesamte News Durchsuchen: | Ältere News finden Sie im Archiv: |